KDFB

Rückblicke zu ausgewählten Veranstaltungen

Weitere Rückblicke sehen sie bei den zugehörigen Jahreszahlen.

 

 

8. März 2023 - "Eine Frage des Geschlechts" Frauengeschichte in Ravensburg

Christoph Freund führte die Frauengruppe durch die Ausstellung im Humpismuseum Ravensburg.

Zu Beginn der Ausstellung gibt es eine Wand mit aktuellen Portraits Ravensburger Frauen kombiniert mit historischen Frauengemälden.

Es thematisiert deren Selbstwahrnehmung, ihr Rollenbild wird auf den Fotos unterschiedlich inszeniert.

Vom 18. Jahrhundert bis zur Erlangung des Frauenwahlrechts 1919 änderte sich die Rolle der Frau fortlaufend.Zur Zeit der Nomaden waren die Rollen der Geschlechter gleich. Als die Menschen sesshaft wurden entwickelte sich dann eine Rollenverteilung.

Im 18. Jahrhundert ab es dann Stände und Zünfte. Es gab interessante Geschichten über Frauen, die erfolgreich Geschäfte betrieben, sich Wohlstand selbst erarbeiteten und manchmal auch durchsetzten einen Handwerksbetrieb leiten zu dürfen. Bedrückend für Frauen dann die Zeit des Barock, als sich die Frauen in enge Kleider zwingen mussten und hauptsächlich zu Hause waren. Kleidungsstücke und Gebrauchsgegenstände aus diesen Zeiten, historische Texte veranschaulichten dieses sehr gut.

Nach dieser beeidruckenden Ausstellung gab es genügend Gesprächsstoff für den Besuch in einem Café.